Unser Lernkiosk hat im Februar geänderte Ansprechpartner und Ausgabezeiten. Nähere Infos dazu finden Sie hier.
In dieser besonderen Zeit gibt es sicherlich auch besondere Situationen, die nicht immer so einfach zu bewältigen sind. Da wir uns im Moment in der Schule persönlich nicht sehen, können und möchten wir trotzdem für Euch und Sie da sein und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es ist gut, sich Hilfe zu holen, wenn man mal welche braucht! Neben den Klassenleitungen und der Schulleitung sind wir auf diesen Wegen erreichbar:
Frau Steinki:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Bösch:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Gornik:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0151/55814925
Du nimmst an einem Angebot von Frau Oestreich oder Herrn Exner teil? Auch Frau Oestreich und Herr Exner sind erreichbar:
Frau Oestreich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Exner:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0151/62773971
Wir alle sind auch über Teams für euch erreichbar!
Heute 47
Gestern 209
Woche 1683
Monat 1683
Insgesamt 174744
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Montag, den 15. März 2021, startet der Unterricht für alle Jahrgänge in der Sekundarschule Petershagen im eingeschränkten Präsenzunterricht im Wechselmodell.
Weitere Informationen zu den Unterrichtsgruppen und den Stundenplänen erhalten die Schülerinnen und Schüler in der nächsten Woche durch die Klassenleitungen.
Ihr Schulleitungsteam
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Die zehnten Klassen kehren ab dem 22.02.2020 wieder in den Präsenzunterricht zurück. Mit dem Ziel der Kontaktreduzierung werden die Klassen geteilt und in einem wöchentlichen Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht beschult. Über die genauen Abläufe informieren wir die Abschlussschüler*innen sowie deren Eltern gesondert.
Der Präsenzunterricht für die Jahrgänge 5 – 9 bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt. Diese Jahrgangsstufen werden vorerst noch auf Distanz unterrichtet.
Der Distanzunterricht unterliegt weiterhin den rechtlichen Vorgaben der Zweiten Verordnung zur befristeten Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen gemäß § 52 SchulG (DistanzunterrichtVO). Dies bedeutet, dass die Kinder zur aktiven digitalen Arbeit verpflichtet werden, Arbeitsergebnisse werden in die Leistungsbeurteilung mit einbezogen.
Für die Schüler*innen der Klassen 5 und 6, die nicht zuhause betreut werden können, gibt es an der Schule weiterhin ein Betreuungsangebot. Bei dem Betreuungsangebot handelt es sich nicht um regulären Unterricht. Die Betreuung wird vom sonstigen schulischen Personal übernommen. Der zeitliche Umfang der Betreuung richtet sich nach den allgemeinen Unterrichtszeiten.
Die Anmeldung erfolgt schriftlich und ist bei uns im Sekretariat einzureichen. Das notwendige Formular können Sie hier herunterladen.
Der Lernkiosk als Unterstützung bei der Ausgabe von Materialien und der Rücknahme von gelösten Aufgaben und die Möglichkeit der Ausleihe von Laptops für die digitale Arbeit existieren weiterhin.
Ihr Schulleitungsteam
Herzlich willkommen an unserer Sekundarschule Petershagen!
Hoffentlich konnten Sie sich bereits ein digitales Bild von unserer Schule mitsamt ihres Schulprofils und einigen lebendigen Einblicken in unser Schulleben machen. Sollten Sie unseren virtuellen Rundgang noch nicht entdeckt haben, laden wir Sie hier noch einmal herzlich ein.
Jetzt aber möchte ich Ihnen die Möglichkeiten zur
darstellen.
Wir können Ihnen drei mögliche Wege anbieten:
Wir bedauern es sehr, dass wir Sie in diesem Jahr vor der Schulaufnahme nicht persönlich kennen lernen können. Auch würden wir unseren neuen Schüler*innen gerne ein Wenig von unserer Schule zeigen und ihnen die Gelegenheit geben, uns kennen zu lernen.
Deshalb freuen wir uns schon jetzt, Sie mit Ihrem Kind zu unserem Kennenlernnachmittag am Montag, den 28.06.2021, um 15:30 Uhr einzuladen und drücken die Daumen, dass wir uns dann wirklich sehen dürfen. Die konkrete Einladung erfolgt zeitnah und schriftlich.
Sollten Sie nicht im Schuleinzugsbereich Petershagens wohnen, senden wir Ihnen gerne Informationsmaterial und Anmeldeformulare zu.
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Sekretariat: 05702 - 821010
Wir werden uns nach Eingang Ihrer Unterlagen zurückmelden und Ihre Anmeldung bestätigen.
Mit vielen Grüßen und bleiben Sie gesund!
Für das Sekundarschulteam
Elke Pohl
Da unsere Schüler*innen sich bis zum 31.01.2021 im Distanzunterricht befinden, möchten wir Ihnen noch einige Hinweise an die Hand geben:
Der Distanzunterricht unterscheidet sich bei dieser Schulschließung deutlich von der im Frühjahr. Die Kinder werden jetzt zur aktiven digitalen Arbeit verpflichtet, Arbeitsergebnisse werden in die Leistungsbeurteilung mit einbezogen.
Nach der Zweiten Verordnung zur befristeten Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 SchulG:
Distanzunterricht dient dem Erreichen der schulischen Bildungs- und Erziehungsziele durch Vertiefen, Üben und Wiederholen sowie altersgemäß der Erarbeitung neuer Themen und der weiteren Entwicklung von Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Er ist inhaltlich und methodisch mit dem Präsenzunterricht verknüpft. Distanzunterricht ist dem Präsenzunterricht im Hinblick auf die Zahl der wöchentlichen Unterrichtsstunden der Schülerinnen und Schüler wie die Unterrichtsverpflichtung der Lehrkräfte gleichwertig.
Wir weisen noch einmal darauf hin, dass bei fehlenden digitalen Voraussetzungen Laptops ausgeliehen werden oder Material nach vorheriger Terminabsprache mit Herrn Exner in unserem Lernkiosk abgeholt werden kann. Der Lernkiosk ist jeden Tag zu den normalen Unterrichtszeiten geöffnet. Schüler*innen vereinbaren vorab per Teams einen Termin mit Herrn Exner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), falls sie etwas abholen oder bringen möchten.
Die Klassen- und Fachlehrer*innen bleiben mit ihren Schüler*innen per Mail, Chat oder Videokonferenz in Kontakt.
Im Umgang mit den Aufgaben ist es empfehlenswert, dass die Schüler*innen ihre Aufgaben ins Logbuch eintragen und abhaken, was erledigt ist.
Sollten Kinder krank sein und nicht am Distanzunterricht teilnehmen können, müssen sie im Sekretariat telefonisch (05702/821010) abgemeldet werden.
Regelungen zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse werden noch bekannt gegeben.
Das Schulleitungsteam
Liebe Schülerin, lieber Schüler, liebe Eltern,
im zweiten Halbjahr des 6. Schuljahrs bieten wir zeitgleich zu den Forscherklassen (Musik, Kunst, Sprache, Naturwissenschaften, Geschichte, Technik, Sport) den Schnupperkurs Französisch als zweite Fremdsprache neben Englisch an. Wer sich für Französisch entscheidet, muss also aus seiner Forscherklasse heraus in den Schnupperkurs Französisch wechseln. Die Teilnahme am Schnupperkurs ist eine gute Voraussetzung zur WP-Wahl Französisch.
In der Schule hat die Wahl über Ihre Kinder bereits stattgefunden, sollten weitere Interessierte unseres Jahrgangs 6 nicht erreicht worden sein, können sie sich hier informieren.
Den Wahlzettel können Sie hier ausdrucken.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!
Sehr herzlich laden wir euch und Sie zu einer digitalen offenen Tür an der Städtischen Sekundarschule Petershagen ein: Herzlich willkommen!
Für das gesamte Sekundarschulteam
Ihr Albert Südbeck (stellv. Schulleiter) und Elke Pohl (Abteilungsleitung 5-7)
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
im Laufe der steigenden Infektionszahlen von Covid-19-Erkrankungen bei uns im Kreisgebiet sind wir mit der Einhaltung aller Verhaltensempfehlungen für den Infektionsschutz gut aufgestellt. Unterricht erfolgt weitgehend als Präsenzunterricht für einen Großteil unserer Schüler*innen. Unterricht findet statt mit Mund-Nasen-Bedeckung unter Einhaltung aller AHA-Regeln, versetzten Pausenzeiten, Stoßlüften und Querlüften in Klassenräumen und festen Sitzplänen, um im Ernstfall einer Infektion schnell Kontakte nachverfolgen zu können.
Das alles stellen wir sicher. In Absprache mit dem Gesundheitsamt nehmen wir die erste Kontaktnachverfolgung vor.
Bitte informieren Sie uns umgehend (Sekretariat: 05702 - 82 10 10), sobald Sie Kenntnis über eine positive Testung auf Covid-19 bei Ihrem Kind erhalten (am Wochenende bei der Klassenleitung).
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Ihr Schulleitungsteam
Sehr geehrte Eltern,
beachten Sie bitte, dass es zum Schutz des Schulbetriebs unbedingt nötig ist, dass Sie bei Gesprächsbedarf vorab per Mail oder über das Sekretariat (05702/821010) einen Termin vereinbaren. Es ist aufgrund unserer Hygienevorschriften nicht möglich, dass Sie sich selbstständig im Gebäude bewegen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Schulleitung der Sekundarschule Petershagen
Sehr geehrte Eltern,
Das Ministerium hat die Schulen und die Öffentlichkeit darüber informiert, wie der Präsenzunterricht erfolgen soll.
Folgende Hinweise besprechen Sie bitte ausführlich mit Ihren Kindern:
Sollten Sie einen Gesprächswunsch haben, vereinbaren Sie bitte per E-Mail oder Telefon einen Termin im Sekretariat, betreten Sie bitte nicht das Gebäude ohne Termin.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung der Sekundarschule Petershagen
Keine Termine |
Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Petershagen haben die Möglichkeit, sich bei Office 365 anzumelden und alle Apps dort kostenlos zu nutzen (inkl. Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Teams, OneDrive, uvm.).
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus (entspricht Microsoft Office 2019) herunterzuladen und kostenlos auf bis zu 5 Endgeräten für den privaten Gebrauch zu installieren.
Eine Anleitung für die Nutzung von Office 365 finden Sie hier.
Städtische Sekundarschule Petershagen • Bultweg 23 • 32469 Petershagen-Lahde • Tel. (05702) 82 10 1-0 • Fax (05702) 82 10 1-99
www. sekundarschule-petershagen.de • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!