Unser Beratungs- und Gesprächsangebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und natürlich auch an das gesamte Kollegium unserer Schule.
Frau Kleinschmidt (Beratungslehrerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 05702-8210153/-54
Frau Nacke (Beratungslehrerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 05702-8210153/-54
Herr Bösch (Beratungslehrer)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 05702-8210153/-54
Herr Gornik (Schulsozialarbeit)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0151-55814925
Du nimmst an einem Angebot von Frau Oestreich oder Herrn Exner teil? Auch Frau Oestreich und Herr Exner sind erreichbar:
Frau Oestreich (Pädagogische Fachkraft)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 05702-8210156
Herr Exner (Pädagogische Fachkraft)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0151-62773971
Wir alle sind auch über Teams für euch erreichbar!
Heute 18
Gestern 102
Woche 342
Monat 731
Insgesamt 287619
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Ende des Schuljahres 2021/22 schauen wir zurück auf zwei gelungene Feiern mit großem Publikum bei uns im Hause: Wir konnten unseren 10er Jahrgang feierlich entlassen und haben viele strahlende junge Menschen in ihre weitere schulische und berufliche Zukunft entlassen.
Am vergangenen Montag haben wir dagegen quirlige lachende junge Schülerinnen und Schüler der Grundschulen unseres Einzugsgebietes zum Kennenlernnachmittag in unserer Schule begrüßt.
Wir danken allen Beteiligten und vielen hilfreichen Händen, die diese Feiern haben gelingen lassen.
Am morgigen Freitag beschließen wir das Schuljahr 2021/22 mit der Zeugnisausgabe.
Am Mittwoch, den 10.08.2022 starten wir um 7.30 Uhr in das Schuljahr 2022/23. Wir erwarten mit "normalem" Schulbetrieb das Schuljahr zu beginnen.
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 laden wir an diesem Mittwoch herzlich zu ihrer Einschulungsfeier um 11.30 Uhr ein.
Bis dahin wünschen wir Ihnen und uns allen erholsame Sommerferien!
Ihre Sekundarschule Petershagen
Knapp 1.200 km entfernt herrscht ein grausamer Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Als vor knapp drei Wochen Russland den Überfall startete, setzte sich die SV zusammen, um ein Hilfs- und Solidaritätsprojekt zu starten. Ziel war es, Hilfsgüter von Sach- sowie Geldspenden zu sammeln. Nach langer Planung führten wir dann am 18.03. die Spendenaktion durch, um den Menschen in Not zu helfen. In der 3. und 4. Stunde versammelten sich alle Schüler*innen auf dem Schulhof, wo sich die SV in einer Ansprache mit berührenden Worten an die Schülerschaft gewendet hat. Anschließend wurde ein Friedenssymbol dargestellt, indem alle Schüler zusammengearbeitet haben. Viele Kinder hatten sich in den Farben der ukrainischen Flagge gekleidet (Blau-Gelb). Mit den Sachspenden unterstützen wir das Projekt „Heart for help“ von der Firma KLASSEN, die Geldspenden gehen an die „Aktion Lichtblicke e.V.“, die sich für den Frieden in der Ukraine einsetzt und besonders Jugendliche in Not unterstützt. An unserem Tag der Solidarität mit der Ukraine haben Vertreter*innen der Elternpflegschaft mit großer Unterstützung der SV Kuchen zugunsten der Ukraine-Hilfe verkauft. Insgesamt sind über 1600 € an Spendengeldern zusammengekommen.
Zusätzlich hat sich der Schulverein durch die Finanzierung von Atemmasken in Landesfarben der Ukraine engagiert, dieser Erlös in Höhe von 250 € geht an die "Aktion Deutschland hilft".
Geschrieben von Lou-Henri Lichtsinn aus der SV
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachfolgend stellen wir Ihnen die Bestellscheine für die Arbeitshefte und Workbooks digital bereit. Mit diesen können ab sofort bei den örtlichen Buchhändlern die Hefte bestellt werden, sodass sie rechtzeitig für das nächste Schuljahr vorhanden sind.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Bestellschein für das folgende Schuljahr auswählen, da es in diesem Bereich mitunter zu Verwechslungen kommt. Besucht Ihr Kind beispielweise jetzt die 5. Klasse, muss der Bestellschein für Klasse 6 ausgewählt werden.
27 Jun 2022 Sommerferien 2022 |
27 Jun 2022 Sommerferien 2022 |
27 Jun 2022 Sommerferien 2022 |
27 Jun 2022 Sommerferien 2022 |
27 Jun 2022 Sommerferien 2022 |
27 Jun 2022 Sommerferien 2022 |
27 Jun 2022 Sommerferien 2022 |
27 Jun 2022 Sommerferien 2022 |
27 Jun 2022 Sommerferien 2022 |
27 Jun 2022 Sommerferien 2022 |
Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Petershagen haben die Möglichkeit, sich bei Office 365 anzumelden und alle Apps dort kostenlos zu nutzen (inkl. Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Teams, OneDrive, uvm.).
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus (entspricht Microsoft Office 2019) herunterzuladen und kostenlos auf bis zu 5 Endgeräten für den privaten Gebrauch zu installieren.
Eine Anleitung für die Nutzung von Office 365 finden Sie hier.
Städtische Sekundarschule Petershagen • Bultweg 23 • 32469 Petershagen-Lahde • Tel. (05702) 82 10 1-0 • Fax (05702) 82 10 1-99
www. sekundarschule-petershagen.de • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!